
„Es geht nicht um meine Erkrankung – es geht um MICH!“ (Fokus Mensch)
Psychiatrie/
Wer unter Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, Psychosen, Depressionen oder Angststörungen leidet, nimmt die Welt und seinen Platz darin oft verändert wahr. Ängste, Realitätsverlust und Selbstzweifel führen häufig zu sozialem Rückzug, verhindern normale Beziehungen zu anderen Menschen und machen einen gesunden Alltag oft unmöglich. Dies kann über Monate und Jahre zu starken Belastungen führen. Mit Hilfe unserer Therapeuten können Sie in der Ergotherapie lernen, Ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse wieder neu zu erkennen – und auszudrücken!
Sie trainieren die Fähigkeit, den eigenen Körper wieder bewusster als Kommunikationsmittel einzusetzen, Grenzen abzustecken und Nähe zuzulassen. Selbstwahrnehmung ist meist der Schlüssel für viele Probleme. Aber auch das bessere Wahrnehmen Ihres Gegenübers und die angemessene Reaktion in Problemsituationen gehören zur individuellen Behandlung dazu. Nach monate- oder jahrelanger Belastung leiden meist auch kognitive Fähigkeiten – deshalb ist eine Förderung von Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung ein wichtiger Bestandteil und kann helfen, den Bezug zur Realität wieder herzustellen.
Kontaktieren Sie uns, und machen sie einen weiteren Schritt aus dem Gedankenkarusell…