
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen
„Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst!“ (Franz von Sales)
Die kindliche Entwicklung ist ein komplexer und manchmal auch nervenaufreibender Prozess, der durch viele Meilensteine geprägt wird und auf spielerische Weise auch vielfältig gefördert werden kann. Spiele sind nicht nur Quellen der Freude, sondern auch kraftvolle Werkzeuge, um Verhaltensauffälligkeiten zu reduzieren und kognitive Funktionen sowie den ganzheitlichen Fortschritt von Kindern zu unterstützen. In diesem Kontext spielen für uns verschiedene Aspekte des spielerischen Lernens eine zentrale Rolle. Ergotherapie macht sich diese Werkzeuge zu nutzen, um durch aktive Förderung die Kinder dabei zu unterstützen, ihre Meilensteine zu erreichen. Die Therapeuten helfen Ihren Kindern, bei krankhaften Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten mit alltäglichen Tätigkeiten zurechtzukommen. Unser Team verfügt über eine Vielzahl von Behandlungskonzepten und Spezialisierungen, um Sie und Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Wie unterstützen wir Kinder oder Jugendliche?
Dies geschieht durch spezifische Übungen, etwa zur Verbesserung der räumlichen Wahrnehmung, der Sitzhaltung oder der Stifthaltung. Auch bei der Förderung von Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Stärkenentfaltung können frühzeitige Übungen helfen. Darüber hinaus spielt die Kindertherapie eine wichtige Rolle, indem sie den Kindern hilft, ihre Auffassungsgabe und ihre Defizite im Verhalten der Konzentration und Ausdauer zu steigern.
„Erfolgserlebnisse schaffen“ – für uns spielt das eine große Rolle.
