Unsere Behandlungsgebiete

Es gibt viele Krankheiten, Verletzungen und Störungen, bei denen Ergotherapie als Teil des Behandlungsplans eingesetzt werden kann. In unseren Praxen bilden sich alle Therapeuten in ihren Kernkompetenzen regelmäßig weiter und gehen mit einem großen Spektrum an Behandlungskonzepten, Therapiegeräten und Ideen an ihren Behandlungsauftrag.
Dazu zählen zum Beispiel:

  • Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose
  • Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen
  • Entwicklungsstörungen bei Kindern mit Autismus–Spektrum oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Feinmotorikstörungen
  • Verletzungen und Traumata wie Amputationen, Frakturen oder Hirnverletzungen
  • Versorgung von Begleiterscheinungen bei onkologischen Erkrankungen
  • Chronische Schmerzen oder Erkrankungen und Arthritis, Polyneuropathien
  • Geriatrie und altersbedingte Krankheiten

Wichtig ist, dass jeder Patient von unserem Team individuell betrachtet wird und die Therapieziele sowie ‑methoden je nach Krankheitsbild variieren können.
Oft greifen mehrere Fachbereiche, in denen man Ergotherapie verordnen kann, ineinander über.